60 Tage Rückgabegarantie
Kauf auf Rechnung
Schnelle Lieferung
Gratis Versand ab 50€ (D)

Internationaler Frauentag

Heute am 08. März ist der Internationale Frauentag.

Der weltweit erste Frauentag hat in den USA im Jahr 1911 stattgefunden. Begründerin war die deutsche Sozialdemokratin Clara Zetkin. Sie hat Frauen in mehreren Ländern angeregt sich hinter Ihre Ideen zu stellen und forderte die Gleichberechtigung der Frauen. Es handelte sich um das Recht der Frauen auf politische Mitbestimmung, gleichen Lohn wie die Männer, sowie mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz. Seit 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen. Eingeführt wurde dieser Tag 1921 und wird seitdem jährlich am 8. März gefeiert.  

In vielen Ländern der Welt u.a. in Russland ist an diesem Tag ein Feiertag. Ab diesem Jahr ist es auch im Bundesland Berlin der Internationale Frauentag ein gesetzlicher Feiertag. In China dagegen ist nur der Nachmittag in staatlichen Unternehmen meistens arbeitsfrei.

Jedes Jahr veröffentlicht das Weltwirtschaftsforum den Global Gender Report, einen Bericht, der die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in den unterschiedlichen Ländern analysiert. Deutschland erscheint hier auf Platz 12.

Auch wenn es uns Frauen hier und in einigen anderen Ländern schon sehr gut geht und wir die gleichen Rechte und Bildungschancen haben wie Männer, gibt es immer noch Länder, in denen Gleichberechtigung ein Fremdwort ist. Frauen gelten dort als Menschen zweiter Klasse, sind Opfer von Gewalt und Misshandlungen. Sie haben kein Recht auf Bildung oder dürfen ihr Haus nur verschleiert und in Begleitung ihres Ehemannes verlassen. 

Dieser Tag wird nun auch im Sinne der Einforderung von (verlorenen) Frauenrechten genutzt. Es geht auch darum, Mädchen besser vor ungleicher Behandlung und Ausbeutung zu schützen, gegen jede Diskriminierung von Frauen und Mädchen zu kämpfen und unter anderem auch gegen die weibliche Genitalverstümmelung, gegen Kinderheirat und gegen die Verurteilung von nicht heterosexuellen Lebensweisen zu kämpfen.

In unseren ostdeutschen Bundesländern wird der Frauentag, gerade auch im Arbeitsleben, gefeiert. Hier ist es üblich, dass Chefs ihren weiblichen Mitarbeiterinnen eine Blume – meistens eine Rose – zum Frauentag schenken und ihnen dazu gratulieren. Der Frauentag ist bis heute fester Bestandteil der ostdeutschen Kultur.

Sie werden sich an dieser Stelle jetzt sicherlich fragen: "Und was hat jetzt ein BH mit dem Weltfrauentag zu tun?"

BHs führen meiner Meinung nach durch die Erfüllung ihrer funktionalen Aufgaben (Stütze, Entlastung der Wirbelsäule usw.) doch letzendlich auch dazu, dass Sie sich wohlfühlen, mit einem besseren Gefühl durchs Leben gehen und vor allem durch dieses Wohlfühlen Spaß am Leben haben. Der Internationale Frauentag kann es Ihnen doch Wert sein, sich so etwas zu gönnen.

Ich habe Ihnen deshalb unten vier Modelle vorgeschlagen, die genau diesen Zweck für Sie erfüllen. Wenn Sie so eine glückliche Erfahrung bereits machen durften, dann lassen Sie uns doch gerne durch Ihren Kommentar daran teilhaben. Ich freue mich darauf!

Ihre Maria Swegmark

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
Swegmark Sport-BH Capture in Farbe rosa SWEGMARK - Capture - 14790 - Sport-BH - Rosa

Starker Halt - besonders hoch geschnitten 

ab 49,90 €
Icon1
Icon2
Icon3